Faserspritzanlage

Praxisbeispiel
- Komplexe Bauteile mit gradierten Eigenschaften
- Additive, lokale Verstärkung von Bauteilen
- Funktionsintegration wie z. B. Verbindungselemente, Sensorik, etc.
Ansprechpartner:
Florian Holze
Tel. +49 5361 8 90 24 5-24
florian.holze@open-hybrid-labfactory.de
Open Hybrid LabFactory e.V
Technische Daten
- Schwerpunkt: Herstellung von hybriden Faserverbundkunststoffen sowie partielles Verstärken von textilen Halbzeugen und Bauteilen
- Duro- und thermoplastische Matrices
- Reproduzierbares, industrielles Schneiden von spröden und zähelastischen Fasern
- Stufenlos variable Schnittlänge »on the fly« im laufenden Prozess
- Ressourcenschonende und verschnittarme Produktion
- Lokale, spezifische Eigenschaftsprofile eines Bauteiles gemäß Belastung: „Tailored Composites“
- Prozesssichere Faserlänge: 1-100 mm
- Bauteilgröße ca. 1.000 mm x 1.000 mm