Ansprechpartner:
Florian Holze
Open Hybrid LabFactory e.V.
Leitung Technikum
Telefon: +49(0) 5361 890 24524
Automatisierte, robotergestützte Prozesse und Messtechnik

Häufig steht am Anfang einer technischen Entwicklung eine Machbarkeitsstudie, so auch bei der Automatisierung von Prozessen. Im Labor der OHLF können automatisierte Prozessabläufe oder neue Automatisierungskonzepte für eine spätere Skalierung auf Technikumsmaßstab erprobt werden. Dazu steht neben unterschiedlichen pneumatischen und elektrischen Modulen zur Abbildung automatisierter Prozesse, auch ein 7-Achs-Leichtbauroboter LBR iiwa bereit, der schutzzaunloses Arbeiten ermöglicht.
Für die flexible Erprobung unterschiedlichster Automatisierungskonzepte und Versuchsaufbauten stehen zwei horizontal ausgerichtete Aufspanntische (3000 x 1500 mm) zur Verfügung. Zusätzlich sind zwei vertikal ausgerichtete Aufspannplatten (800 x 800 mm) vorhanden, an denen beispielsweise Formwerkzeug-, Handling- und Peripheriesysteme aufgebaut und erprobt werden können.
Anwendungsbeispiel: Freikinematisches Umformen

Im Automatisierungslabor wurde im Rahmen des DFG-Projekts „Herstellung von Hybridverbunden mit metallischen Verstärkungsstrukturen durch freikinematisches Umformen“ ein Versuchsstand zum robotergeführten Umfromen von thermoplastischen und faserverstärkten Formmassen entwickelt.
Dazu wurde der Leichtbauroboter iiwa in Kombination mit einer kameragestützten inline-Qualifizierung des Pressprozesses eingesetzt, um eine optimale Bahnplanung des Roboters zu bestimmen.
Technische Daten:
- Kollaborativer und sensitiver Roboter KUKA Roboter LBR iiwa 14 R820 mit maximaler Traglast von 7 kg
- Achsspezifische Momentengenauigkeit von +/- 2%
- Positions- und Nachgiebigkeits-Regelung ohne Scher- und Klemmstellen
- Zwei Aufspanntische mit 3000 x 1500 mm sowie zwei Aufspannplatten mit 800 x 800 mm
Anwendungsbeispiele:
- Machbarkeitsuntersuchungen bei Automatisierungskonzepten im Labormaßstab
- Erprobung schutzzaunlose Produktion
- Untersuchung von sensorgeführten Prozessen und Sicherung der Bauteilqualität im Herstellungsprozess
- Aufbau und Erprobung von Formwerkzeug-, Handling- und Peripheriesystemen