OHLF-Dialog - Netzwerken zu Kreislaufwirtschaft, Circular Economy

Herzliche Einladung zur öffentlichen Veranstaltung ‚OHLF-Dialog‘. Diskutieren Sie mit zum Thema Circular Economy in der Forschung und eralten Sie tiefe Einblicke in unsere Förderprojekte am Forschungscampus in Wolfsburg.

Herzliche Einladung zum OHLF-Dialog 1/2025

Wir laden Sie herzlich zum OHLF-Dialog 1/2025 am 15. Mai 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr an den Forschungscampus OHLF in der Hermann-Münch-Straße 2, 38440 Wolfsburg ein. Die öffentliche Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über sechs herausragende Forschungsprojekte aus der 2. und 3. BMBF-Förderphase des OHLF-Campus.

Höhepunkt des Tages – Keynote von Guido Eickenroth
Wir freuen uns besonders, Guido Eickenroth, Leiter Konzern-Nachhaltigkeitsstrategie & Dekarbonisierung bei der Volkswagen AG, als hochrangigen Keynote Speaker begrüßen zu dürfen. Herr Eickenroth konzentriert sich auf innovative Geschäftsmodelle und nachhaltige Technologielösungen und ist auch aktiv im Innovations- und Wirtschaftsnetzwerk Circular Valley. Nach seiner Keynote steht er Ihnen in der Kaffeepause für Ihre Fragen zur Verfügung.

Podiumsdiskussion zur Circular Economy
Im Anschluss an die Keynote erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema Circular Economy in Public-Private Partnerships. Gemeinsam mit Guido Eickenroth werden Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann (Fraunhofer IST, Experte für Nachhaltigkeitsbewertungen), Marie Ritter (Technische Universität Braunschweig, AOS), Dr. Marko Gernuks (Vorstand des OHLF e.V.) und Nadja Mindt (Expertin für Kreislaufwirtschaft von Brennstoffzellen) über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer zirkulären Wirtschaft diskutieren. Die Diskussion ist offen für Ihre aktive Teilnahme – bringen Sie Ihre Fragen gerne mit ein!

Vorstellung der Projekte der 3. BMBF-Förderphase und Get-Together
Ab 16:15 Uhr erfolgt die Vorstellung der Projekte der 3. BMBF-Förderphase. Der Tag endet um 18:00 Uhr mit einem geselligen Get-Together und einer Ausstellung im OHLF-Technikum. Hier haben Sie nicht nur die Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen, sondern auch vier neue Partner im OHLF-Netzwerk kennenzulernen, die sich in der Begleitausstellung vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit für neue Gespräche und vertiefte Kontakte in einer inspirierenden Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen bereichernden Austausch!