Das Herz der OHLF- Die Anlagentechnik
Der zentrale Bereich des Forschungscampus wird von den Produktionsanlagen des Technikums eingenommen, das als Herzstück des hochmodernen Gebäudes dient. Das Technikum erstreckt sich über drei Stockwerke und bietet Fertigungsanlagen im Industriemaßstab. Insgesamt umfasst das Gebäude eine Bruttogeschossfläche von 10.000 m² mit 200 Arbeitsplätzen, zwölf Laboren mit einer Nutzfläche von 400 m² sowie einer flexibel schaltbaren und hochvernetzten Infrastruktur, die durch alle Ebenen und Räume reicht.
Die Anlagentechnik des Technikums steht den in der Open Hybrid LabFactory durchgeführten Projekten zur Verfügung und wird entsprechend den Anforderungen angepasst und ergänzt. Das Technikumsmanagement ist zentral in der OHLF angesiedelt und koordiniert die benötigten Ressourcen projektbezogen. Von der konzeptionellen Auslegung über die Werkstoffherstellung und den Fertigungsprozess bis hin zur automatisierten Demontage und dem Recycling wird die gesamte Wertschöpfungskette für rezyklierbare Bauteile abgebildet.
Der Maschinenpark umfasst Anlagentechnik in den Bereichen Presstechnik und Spritzgießen, Handhabungstechnik, Oberflächentechnik, Demontagezellen für Fahrzeugkomponenten sowie Niederdruckguss. Ergänzt wird dies durch Einrichtungen für Umwelt- und Recyclingprozesse, um nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsverfahren zu ermöglichen.
Die Anlagentechnik im Detail

Sie haben Fragen?
Sprechen Sie mich gerne an!
Florian Holze
Open Hybrid LabFactory e.V.
Leitung Technikum

1. Life Cycle Design & Engineering Lab
2. Roboter-Patchanlage
4. Atmosphärendruck-Plasmaanlage
5. Fräszentrum
9. Automatisierung & Vorwärmofen - Spritzgießmaschine
10. Flexible Vorkonfektionierung
11. Hybridumformpresse (2.500 t)
12. Automatisierung & Vorwärmofen Hybridpresse
13. Laborpresse
14. Spritzgießmaschine (120 t)
15. Batterie-Demontage (im Aufbau)