Projektfokus: Circular Economy und Leichtbau
Die Open Hybrid LabFactory bietet optimale Möglichkeiten und Ressourcen der Forschung. Die Expertise und die langjährigen Erfahrungen der wissenschaftlichen Institute der OHLF zu den Themen Konstruktion, Prozesse, Werkstoffe und Nachhaltigkeitsanalysen bieten beste Voraussetzungen, um erstklassige Lösungen für eine optimale Kreislaufwirtschaft unmittelbar für die Industrie zu erforschen und zu entwickeln. Komplexe und vielschichtige Forschungsfelder mit hohem Forschungsrisiko und besonderem Potenzial für Sprunginnovationen können hier bearbeitet werden. Der Schwerpunkt der technologischen Aktivitäten liegt hierbei auf vier Kompetenzfeldern: Design for Circular Economy, Prozesse für Reverse Production, Zirkuläre Werkstoffkonzepte und Gesamtsystemanalysen und -gestaltung.
In der Forschungsfabrik wird nahezu die gesamte Wertschöpfungskette für kreislauffähige Bauteile abgebildet; von der konzeptionellen Auslegung mit dem dazugehörenden Life Cycle Design & Engineering, über den Fertigungsprozess, bis zum Recycling. Mit industriellen Anlagen können neue Werkstoffe und die entsprechenden Prozesse entwickelt werden und sogar seriennahe Bauteile produziert werden. Zur Charakterisierung der Bauteile und Materialien entlang der Produktionskette steht eine umfassende Analyse- und Prüftechnik zur Verfügung.
Seit Beginn der zweiten Förderphase in 2019 gewannen neben der technologischen Entwicklung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auch Fragen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz an Bedeutung. Mehr denn je forscht die Automobilindustrie heute an kreislauffähigen Technologien und Bauteilen - so auch am Forschungscampus OHLF. Intelligente Circular Economy Konzepte können den Carbon Footprint verbessern, Produktionskosten reduzieren und helfen, strategische Rohstoffe zurückzugewinnen.
Der Forschungscampus OHLF bietet eine einzigartige Infrastruktur und Anlagentechnik, eine Forschungsfabrik mit Technikum, Laboren, integrierten Projekthäusern und Büroflächen, in der sich Partner aus unterschiedlichen, unabhängigen Organisationen in offener Kooperation unter einem Dach zusammenfinden. In diesem spannenden Mix aus Kulturen und Know-how arbeiten wir gemeinsam in Projekten und Initiativen, um neue Technologien in kostenattraktive Innovationen für die zukünftige Mobilität umzusetzen.
Forschungscampus-Projekte
Verbundprojekte
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns
gerne an!

Matthias Heck, M.Sc.
Open Hybrid LabFactory e.V.
Projektkoordinator
Telefon: +49 (0)179-4485258