ZEvRA - Zero Emission electric Vehicles enabled by haRmonised circulArity

"ZEvRA" steht für Zero Emission electric Vehicles enabled by haRmonised circulArity. Die zentrale Intention des ZEvRA-Projekts besteht in der…

KI-Basierte Produktentwicklung und Optimierung

Das Ziel dieser JRG ist es, Gesamtfahrzeuge (teil-)automatisiert zu demontieren und zu untersuchen, in welchen zukünftigen produktionstechnischen…

Graphitplatte Projekt essPresso TU BS

Material-, Prozess- und Werkzeugentwicklung zum Hochdurchsatz-Niedertemperatur-Pressen von Graphit Polymer BPP für Heavy Duty Anwendungen

Explosionszeichnung Modul HVBatCycle

HV-Batterie-Recycling- und Resyntheseprozesse für nachhaltige und funktionserhaltende Materialkreisläufe

Forschungsprojekt: GABRIELA

GABRIELA - Ganzheitliche Bearbeitung von Kunststoffrecyclingpfaden für ressourceneffiziente und kreislauffähige Leichtbau-Batteriegehäuse

Anlage zum Projekt Stck2P

Kreislaufwirtschaft der Brennstoffzellentechnologie

Transformations-Hub Leitungssatz Webbild Kabelbaum

Wissenstransfer zwischen Forschung und Industrie für die aktive Unterstützung der Transformation in der Leitungssatzbranche

Roboter entnehmen ein Bauteil

Für eine nachhaltige Elektromobilität ist ein effizientes Batterierecycling erforderlich. Das Projekt ZIRKEL zeigt mit der Umsetzung einer resilienten…

Das Technikum in der OHLF

Großserienfähige Variantenfertigung von Kunststoff Metall-Hybridbauteilen

Kickoff Gruppenfoto LCT-Projekt

Life Cycle Technologien für hybride Strukturen

TechnoHyb Visionsbild

Entwicklung und Validierung von Lösungen für das Spannungsfeld zwischen Funktionsintegration und Circular Economy anhand unterschiedlicher…