Aktuelles

Aktuelle Nachrichten rund um den LeichtbauCampus Open Hybrid LabFactory und seine Mitglieder

News

Projekt zum Leitungssatz in Kooperation mit der ARENA2036 und BayernInnovativ gestartet.

Im Rahmen des KoPa35C-Förderprogramms des BMWK soll das Projekt "Transformations-Hub Leitungssatz" Herausforderungen der Wertkette mit einem…

Projektabschluss - FKV-Metallverbund mit Fließlochhülse

Design for Circular Economy

Brauchen wir noch Hilfsfügeteile oder Fügestoffe wie Schrauben, Nieten oder Klebstoffe in der Automobilindustrie?

Kreislaufwirtschaft für zukünftige Mobilität | Event am 10. Oktober 2022

++++++DIESE VERANSTALTUNG WURDE LEIDER ABGESAGT++++++

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung »Kreislaufwirtschaft für zukünftige Mobilität«…

Vielversprechende Premiere für den „OHLF-Dialog“

Industrievertreter und Wissenschaftler aus dem OHLF-Netzwerk folgten der Einladung zum ersten OHLF-Dialog nach Wolfsburg. Unter den Überschriften der…

Bilaterales Netzwerktreffen zwischen OHLF und STIMULATE

Nur 90 Kilometer trennen die beiden Forschungscampi STIMULATE und Open Hybrid LabFactory e.V. (kurz OHLF), voneinander. Beste Voraussetzungen also, um…

LightCon 2022

Zur Premiere der Konferenzmesse LightCon (1. und 2. Juni) bekleidet die Open Hybrid LabFactory einen Messestand in Halle 19 und beteiligt sich mit…

Ökoeffiziente Automobil-Bauteile für Batteriemodule

Zusammenschluss verschiedener Fraunhofer-Institute entwickelt ein ökoeffizientes Modul für eine Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge an der Open…

Von der Großanlage bis ins kleinste Detail – Girls´Day an der Open Hybrid LabFactory

Erstmals beteiligte sich die Open Hybrid LabFactory am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag Girls'Day.

Diese Webseite verwendet nur für den Betrieb der Seite unbedingt technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verstanden