Aktuelles Aktuelle Nachrichten rund um den LeichtbauCampus Open Hybrid LabFactory und seine Mitglieder
19.06.2023
Fachpublikum diskutiert Trendthemen im Leichtbau Klimaerwärmung, steigende Energiepreise, Materialknappheit. Rund 400 Expertinnen aus dem In- und Ausland haben auf der LightCon 2023 in Hannover die…
01.06.2023
Kooperationsgespräch mit CHAC Mitte April 2023 hat die chinesische Firma LUOGELANG Electric Group., Ltd. (Abkürzung: CHAC) unseren Forschungscampus für Kooperationsgespräche…
17.05.2023
Pressekonferenz: Pläne für einen Universitäts- und Innovationscampus in Wolfsburg In Wolfsburg bieten sich beste Voraussetzungen für einen neuartigen Universitäts- und Innovationscampus der Technischen Universität Braunschweig.…
21.04.2023
In den (OHLF) Dialog kommen... In lockerer Atmosphäre kamen am 16. März Mitglieder des OHLF e.V. in Wolfsburg zusammen, um sich über Fragestellungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit…
21.03.2023
Gemeinsame Zukunft an der OHLF - Entscheidungsträger treffen sich am Forschungscampus Zu Besuch in der OHLF
Wissenschaftsminister Falko Mohrs informiert sich in Wolfsburg über Circular Economy
14.03.2023
Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle: ein Leben ist nicht genug Die weltweit erste Forschungsanlage für die vollautomatisierte Zerlegung von Stacks nimmt im Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF) in…
08.03.2023
TRANSFERnale der iTUBS - OHLF ist dabei! Sie auch? um den Technologie- und Wissenstransfer im Kontext der Transformation in der Fahrzeugindustrie zu fördern und Kooperationsbeziehungen zwischen…
28.02.2023
Recycling von Batteriekomponenten aus Elektrofahrzeugen Im Jahr 2030 werden die Batterien von schätzungsweise vier Millionen Elektrofahrzeugen das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen. Die…
Diese Webseite verwendet nur für den Betrieb der Seite unbedingt technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie hier. Verstanden