Aktuelles Aktuelle Nachrichten aus dem Forschungscampus Open Hybrid LabFactory (OHLF) und seinem Partnernetzwerk
18.09.2024
Flugwindkraft, Ladesäulen und Kreislaufwirtschaft - Ein Interview zwischen EnerKite und OHLF/TU Braunschweig zum Forschungsprojekt TechnoHyb am…
05.09.2024
Kennenlernen mit der 42Wolfsburg deckt viel Potential für eine nachhaltige Zusammenarbeit im Campus-Element "Lehre" auf. Visionen und Werte…
01.07.2024
G.H. Induction Deutschland tritt dem Open Hybrid LabFactory e.V. bei und erweitert das Forschungsfeld „Design for Circular Economy“ durch…
13.06.2024
Internationales Publikum kam Mitte Mai zur Fachkonferenz rund um Circular Economy Themen nach Wolfsburg an den MobileLifeCampus und den…
04.06.2024
Institut für Mechanik und Adaptronik (kurz IMA) forscht und entwickelt mit Schwerpunkten in der Biomechanik und Adaptronik und ist nun Teil der…
31.05.2024
Die Open Hybrid LabFactory (OHLF) fördert seit Jahren die Zusammenarbeit in der Circular Economy. Nun setzen wir einen weiteren wissenschaftlichen…
15.05.2024
Die Technische Universität Braunschweig wird zusammen mit der Open Hybrid LabFactory, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und der…
25.04.2024
Zusammenarbeit seit 8 Jahren: 45 industrielle Mitglieder Technological Consortium for Adhesion and Bonding (T-CAB) nahmen an kollaborativem Workshop…
23.04.2024
Der am 12. März 2024 durchgeführte OHLF Dialog ging nun schon in die vierte Runde und war wieder ein voller Erfolg. Wissenschafts- und…