Aktuelles

Aktuelle Nachrichten rund um den LeichtbauCampus Open Hybrid LabFactory und seine Mitglieder

News

Teilnahme an Kongressmesse LightCon 2022

Besuchen Sie die Open Hybrid LabFactory in Halle 2 in Hannover - auf der Kongressmesse für Leichtbau "LightCon 2022"

Neues Leder - Forschung an Leder-Alternativen an der OHLF

Wie Zellulose und Pilze ins Auto kommen – und warum das gut ist

Elektromobilität und Klimaschutz - »In aktuellen Batteriegehäusen für E-Autos steckt noch viel Optimierungspotenzial«

Das Batteriesystem eines E-Autos birgt im Hinblick auf die CO2-Bilanz noch reichlich Optimierungspotenzial.

Blicke in die Zukunft der Automobilindustrie - OHLF-Forum

Am 11. Und 12. Oktober stellten ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie neue Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft von…

Neues Projektmitglied

Mitsubishi Chemical Corporation wird neues Projektmitglied in der Open Hybrid Labfactory!

Ökobilanz bei der Kohlenstofffaserherstellung

Ergebnisse stellen einen wertvollen Schritt in Richtung einer umfassenden Ökobilanz der Kohlenstofffaserherstellung dar.

Standortwettbewerb für bundesweites Technologie- und Innovationszentrum

Standort Braunschweig-Salzgitter verpasst Finale knapp

Veröffentlichung aktuelle Ergebnisse im OHLF-Verbundprojekt "BiVaS"

Energiereduktion in der Vakuumhandhabung durch Reduzierung von Totvolumina mittels bionischer Wirkprinzipien

Diese Webseite verwendet nur für den Betrieb der Seite unbedingt technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verstanden